Rekordbeteiligung beim Dietzenbacher Stadtlauf 2025 der Lions

– 424 Läufer aller Altersklassen von 10 bis 76 im Zieleinlauf –

Zum 18. Dietzenbacher Stadtlauf des Lions Clubs am 28. September 2025 hatten sich 600 Läufer und Läuferinnen aller Altersklassen von 10 bis 76 Jahren angemeldet, um sich sportlich zu messen und gleichzeitig mit ihren Starts die Jugendbildung und den Sport an Dietzenbacher Schulen und in Vereinen zu fördern. 424 nahmen tatsächlich teil und damit 70 mehr als im Vorjahr.

Die 2 km lange Route vom Hessentagspark durch den südwestlichen Teil Steinbergs musste von den 10- bis 13-jährigen Schülern und Schülerinnen einmal, von den Älteren und Erwachsenen im Jedermannlauf 2-mal und im Hauptlauf 5-mal bewältigt werden. Insbesondere im Zielbereich wurden die Akteure von vielen Eltern und Fangruppen angefeuert und zum Durchhalten ermuntert. Das trockene Wetter ließ viele Teilnehmer, Eltern und Freunde auf dem Festgelände verweilen und die Bewirtung durch die Tell-Schützen genießen.

Bei der Siegerehrung würdigten Bürgermeister Dieter Lang als Schirmherr des Laufs sowie der Lions-Club-Präsident Marcel Trost die vielen ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren, ohne deren Unterstützung diese Laufveranstaltung nicht durchführbar wäre.

Die weiblichen und männlichen Sieger der 3 Läufe durften sich über von SKECHERS gespendete hochwertige Laufschuhe freuen; die Sieger, Zweiten und Dritten aller Wettbewerbe über wertige Sachpreise der Firmen KNIPP und BRASS und Mehrfach-Eintrittskarten zum Waldschwimmbad der Stadtwerke Dietzenbach.

  • Die meisten der 424 Zieleinläufer stellten mit 86 die Ernst-Reuter-Schule Dietzenbach (ERS), gefolgt von der Heinrich-Mann-Schule (HMS) mit 78, der Rudolf-Steiner-Schule (RSS) mit 41 und der Montessori-Schule mit 31. I
  • Im Jedermannlauf über 4 km starteten insgesamt 150 Teilnehmer. Es siegten Jeremy und Nathan Appel von der LG Eintracht Frankfurt in 14:49 Minuten und Lena Ferjani von der ERS in 17:25 Minuten. Innerhalb des Jedermannlaufs formierten sich auch 23 Mannschaften mit mindestens drei Läufern.
  • In der Teamwertung um den „Pokal Dietzenbacher Gewerbe und Vereine“ siegten die Läufer der SG Dietzenbach Box-Jugend 1 in der Gesamtzeit von 48:58 Minuten. Die Teamwertung um den „Pokal Dietzenbacher Schulen“ gewannen die Läufer der ERS Klasse 10cG1 in 1:00:30 Stunde.
  • Im Hauptlauf über 10 km mit 63 Teilnehmern siegten Markus Heidl vom OLV Steinberg in 35:11 Minuten und Mara Fladung von der LSG Selters in 39:52.
  • Dietzenbacher Stadtmeister/in 2025 wurden dabei Markus Heidl und Sabrina Gulow (58:50).
  • Im Schülerlauf über 2 km wetteiferten 211 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren. Es siegten Leon Lützel von der HMS in 7:35 Minuten und Emilia Kober von der HMS in 8:53 Min.
  • Die 72 älteren Schüler (14 bis 19 Jahre) starteten im 4-km-Jedermannlauf.

Weitere Platzierungen und Sieger nach Altersklassen sind im Internet unter www.dietzenbacher-stadtlauf.de zu finden, wo sich die Teilnehmer über den Link „Ergebnisse“ durch Anklicken des Namens auch ihre Urkunde ausdrucken können.


Stadtlauf-2025_Flyer-06

Stadtlaufbroschüre 2025

stadtlauf-2025-broschuere-web

Dietzenbacher Stadtlauf 2025 in der Presse

Stadtlauf in Dietzenbach: Von der Startlinie zum guten Zweck